Kampagnen und Aktivitäten

Übersicht Kampagnen

Aktuelle Kampagne:

Tapori- Kampagne 2021-2022

Auf der Suche nach unseren menschlichen Schätzen

In diesem Jahr sind Sie eingeladen, sich an der Tapori-Kampagne zu beteiligen. 6 Tapori-Briefe werden die Suche nach “menschlichen Schätzen” begleiten. Dieser erste Brief lädt Sie dazu ein, darüber nachzudenken, was ein Schatz ist und wo Sie ihn aufbewahren könnten.

Der zweite Brief der Tapori-Kampagne 2021-2022 „Auf der Suche nach unseren menschlichen Schätzen“ ist jetzt in einer interaktiven Präsentationsform verfügbar.


 

Brief Nr. 439 Von anderen lernen

In diesem Brief schlagen wir Ihnen vor, von dem zu lernen, was andere Tapori-Gruppen geschaffen haben. Sie finden fünf Alben, die enthalten, was uns Kinder aus aller Welt geschickt haben, nachdem Sie jeden Brief bearbeitet haben.

Hier sind die fünf Alben, die mit jedem der Buchstaben der Kampagne verbunden sind :


Brief Nr. 438 Die Feiern

Wir setzen unsere Suche nach unseren menschlichen Schätzen fort. Wir haben darüber nachgedacht, wie das Zusammensein mit allen Menschen uns Freude, Kraft und Hoffnung bringt.

Zu den gemeinsamen Momenten gehört auch der des Feierns. Wir feiern die Freude, zusammen zu sein!


Tapori-Brief Nr. 437. Unsere Umgebung.

Um Sie herum, in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrer Gemeinde gibt es außer Ihrem Haus Orte, die Sie täglich, gelegentlich oder nie aufsuchen. An diesen Orten gibt es Menschen, die dort wohnen, sie besuchen oder dort arbeiten. So wie deine Familien Schätze weitergegeben haben, die du durch Geschichten in Sprichwörtern mit uns teilst, so haben diese Orte und Menschen einen Einfluss auf dich, positiv oder negativ. In diesem Brief ist es Ihre Gemeinde, durch die wir uns führen lassen wollen.

Im Kontext der Tapori-Kampagne 2021-2022 beantworten die Kinder der Rorschach-Gruppe in der Schweiz jeweils die Frage: “Was brauche ich, damit du dich gut fühlst?”

Im Kontext der Tapori-Kampagne 2021-2022 beantworten die Kinder der Rorschach-Gruppe in der Schweiz jeweils die Frage: “Wo fühle ich mich wohl?”.

Im Kontext der Tapori-Kampagne 2021-2022 beantworten die Kinder der Rorschach-Gruppe in der Schweiz jeweils die Frage: “Wie heißt du?”.

 


Eine Präsentation der COMIPAZU-Gruppe (Eine Freundschaftsbewegung von Kindern für Solidarität und Einheit).

In diesem Video erzählt Estephany Lucero, was sie geerbt hat.

In diesem Video präsentiert die Gruppe Tapori aus Cusco ihr Selbstporträt und erklärt, was für jedes Kind am wichtigsten ist.



 

Er wird von 3 Videos begleitet, die uns die Tapori-Gruppe in Burkina Faso, Afrika, vorstellt. Hier ist der Link, um sie zu sehen:

Der erste Brief der Tapori-Kampagne 2021-2022 „Auf der Suche nach unseren menschlichen Schätzen“ ist jetzt in einer interaktiven Präsentationsform verfügbar. Wir laden Sie ein, es sich anzusehen und vergessen Sie nicht, uns Ihre Kommentare zu senden.

———————————

 

“Was brauchen Kinder?”,
” Wer sind die Tapori-Kinder?”,
” Tapori im Alltag”,
“Tapori, lasst uns gemeinsam handeln!”

 

Anlässlich des 30. Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 2019 haben sich Kinder aus verschiedenen Ländern Gedanken gemacht, was Kinder brauchen.

Wollt ihr bei Tapori-Aktionen mitmachen?

 

 

Klickt oben auf der Internetesite “Hola”, “Bonjour” oder “Hello” und endeckt die Tapori-Kinderrundbriefe auf Spanisch, Französisch un Englisch.

Nachfolgend findest du die Tapori-Kampagnen der letzten Jahre:

  • “Schau hier lebe ich” (2015/16)
  • “Eine Welt in der jeder einen Platz hat” (2014/15)
  • “Dorf des Friedens” (2013/14)